Für viele ist es seit jeher erstrebenswert, die eigene finanzielle Freiheit zu erreichen. Aber der Zeitpunkt der finanziellen Freiheit ist schwer zu bestimmen!
Denn Du darfst nie den Anstieg der Lebenshaltungskosten unterschätzen, die sich im Chart der Lebenshaltungskosten fast unglaubliche ver-16-facht haben. Unabhängig davon sollte Dir klar sein, dass Du für die finanzielle Freiheit mit höheren Lebenshaltungskosten planen solltest. Dies ist die 2. Linie, welche zumindest direkt mit den 5-fachen der Kosten der Schulzeit beginnt. Für diejenigen, die schon im Job sind kann dieser Faktor geringer ausfallen, er ist jedoch keinesfalls zu unterschätzen. Mit genügend Disziplin ist das in den Griff zu bekommen, aber letztlich willst Du auch ab und an etwas gönnen, oder nicht?
Die Frage ist also, wie viel Puffer sinnvoll ist. 25% ist eine gute Orientierung, damit Dein Geld nicht vor Deinem Leben zu Ende ist. Aber die Vermögensaufteilung hat einen großen Einfluss. Sie kann entweder dazu führen, dass mehr Puffer notwendig ist, bspw. bei Immobilien, oder weniger, bspw. bei Aktien. Damit bleibt zu bestimmen, welche Rendite notwendig ist, um den gewünschten Zeitpunkt der finanziellen Freiheit einhalten zu können. Das ist aber nicht leicht, weil die Rendite umso stärker schwankt, je mehr Anlageklassen in der Vermögensaufteilung enthalten sind, die höhere Renditen erzielen sollen. Deswegen ist der Zeitpunkt der finanziellen Freiheit schwer zu bestimmen!
Grundlagen und Hilfen
- Für eine detailliertere Fassung zum Thema, lies Zeitpunkt finanzielle Freiheit.
- Zeitpunkt der finanziellen Freiheit hängt von der Vermögensrendite ab – es lohnt sich, sich damit im Detail zu beschäftigen.
- Die Finanzielle Unabhängigkeit beurteilen funktioniert nur, wer sich mit seinem Fortschritt auf dem Weg auseinandersetzt.
- Andere zu beurteilen ist keine Hilfe, denn Vermögen ist unsichtbar! Aber wer hat dann welches?
- Die Vermögensheld-Finanz-App hilft Dir dabei.
Das ist keine Anlageberatung – es ist Hilfe zur Selbsthilfe. Es geht nicht darum, einfach blind einem Konzept zu folgen. Es geht darum so viel zu verstehen, dass Du Deine Situation selbst einschätzen kannst. Mit diesem Wissen kannst Du jeden Vorschlag auf Deine individuelle Situation anpassen und Dich weiter informieren, falls es nötig ist. Der Vermögensheld hilft Dir dabei.