Wer glaubt reich werden zu können, wenn die Chancen fair verteilt sind, irrt sich. Das kann höchstens für einzelne Glückspilze zutreffen, aber schon aus der Definition ergibt sich, dass es nicht sein kann. Für jeden Gewinner muss es einen Verlierer geben und je größer der Gewinn ist, desto mehr Verlierer braucht es, um zu einem Ausgleich zu kommen. Deshalb ist Asymmetrie der Schlüssel, um auszuscheren und reich zu werden.

Es ist notwendig, Strategien zu entwickeln, mit denen denen Du auf der richtigen Seite stehst. Es geht darum die Chancen und Risiken so zu verändern, dass Du einer von den Gewinnern bist. Die Schwierigkeit ist, dass andere versuchen werden auf die Strategien Einfluss zu nehmen. Wenn Du an der Börse handelst, gibt es immer eine Gegenpartei, mit der Du Deinen Handel abschließt. Die möchte genauso gewinnen wie Du, weshalb es nicht einfach sein wird, Vorteile haben zu wollen.

Wer sich aber eben nicht auf Glück verlassen möchte, muss seinen Einsatz als Einflussmöglichkeit dazunehmen. Je sicherer Du Dir bist zu gewinnen, umso höher sollte der Einsatz sein. Aber dafür ist es wichtig, nicht aus dem Bauch heraus zu entscheiden, sondern sich fundiert zu überlegen, welche Situation vorliegt. Das schließt Glück und Pech nie vollständig aus, aber es verschiebt das Ergebnis eben in die gewünschte Richtung. Mehr ist nicht notwendig, um reich zu werden.

Grundlagen und Hilfen

Das ist keine Anlageberatung – es ist Hilfe zur Selbsthilfe. Es geht nicht darum, einfach blind einem Konzept zu folgen. Es geht darum so viel zu verstehen, dass Du Deine Situation selbst einschätzen kannst. Mit diesem Wissen kannst Du jeden Vorschlag auf Deine individuelle Situation anpassen und Dich weiter informieren, falls es nötig ist. Der Vermögensheld hilft Dir dabei.