Beim Investieren müsse das Mindset, die Mentalität, stimmen oder auch, die Psychologie sei wichtig. Heißt es zumindest oft. Aber was bedeutet das für Dich ganz konkret?

Es hängt damit zusammen, dass Vermögenswerte, die im Wert steigen können, eben auch fallen können. Das ist aber schwerer für die Psyche, weil Verluste wehtun. Gewinne dagegen sind Freude und mehr werden gerne genommen. Die Kehrseite ist, dass damit ein höheres Risiko verbunden ist und die Wahrscheinlichkeit für Verluste steigt.

Du musst Dir also selbst die Frage beantworten, wie schlimm Verluste für Dich sind. Das klingt leicht, wenn noch nichts passiert ist. Eine Zahl zu nennen ist in dem Fall nur eine Zahl. Aber nicht, wenn die Kurse fallen. In dem Fall sind die Verluste real und der Wert des Depots, und Deines Vermögens, ist geringer. Du, also Dein Mindset, muss Verluste beim Investieren aushalten.

Wie tief auch immer die Kurse gefallen sind, das kann der ganze Absturz sein oder auch nur ein Teil. Das bedeutet, es geht immer noch tiefer… Die Kurse können also noch weiter fallen und die Verluste noch größer werden. Das kann Angst machen, aber Angst sichert Dein Überleben! Es darf nur nicht sein, dass Du aus Deinen Emotionen heraus falsche Entscheidungen triffst, die Deine Verluste vergrößern. Wie Du auch immer handelst, Du musst mit den Ergebnissen leben.

Grundlagen und Hilfen

Das ist keine Anlageberatung – es ist Hilfe zur Selbsthilfe. Es geht nicht darum, einfach blind einem Konzept zu folgen. Es geht darum so viel zu verstehen, dass Du Deine Situation selbst einschätzen kannst. Mit diesem Wissen kannst Du jeden Vorschlag auf Deine individuelle Situation anpassen und Dich weiter informieren, falls es nötig ist. Der Vermögensheld hilft Dir dabei.