„Ich finde, je härter ich arbeite, desto mehr Glück scheine ich zu haben.” ― Thomas Jefferson
Geldanlage besteht aus zwei Aspekten – das Investieren und die Fehlerkorrektur. Es klingt ähnlich, in dem Sinne, dass wer genügend Zeit und Arbeit ins Investieren steckt, wird Fehler vermeiden. Aber das reicht nicht, den selbst wenn alles richtig läuft beim Investieren, kann es zu Fehlern kommen. Aber oft sind diese nicht schlimm und können schnell korrigiert werden. Aber das ist Arbeit und Mühe.
Die Zukunft ist ungewiss – das bedeutet, dass eine perfekte Vorbereitung darauf nicht möglich ist. Egal wie viel Arbeit Du investierst, es kann immer noch etwas passieren, was Du nicht bedacht hast und unglücklich für Dich ist. Aber das bedeutet nicht, dass Du nicht probieren solltest, das Pech bestmöglich auszuschließen. Es wird nur nicht immer funktionieren – aber zumindest häufiger.
Wenn dann jedoch eine Situation eintritt, die Du nicht vorhergesehen hast, musst Du eingreifen. Nicht unbedingt, in dem Du gleich handelst, aber zumindest, in dem Du handeln in Betracht ziehst oder ziehen kannst. Dir muss klar sein oder Du musst es herausfinden, ob wirklich Pech die Ursache war oder ob Deine Annahmen falsch waren. Denn das bestimmt, welche Reaktion angemessen und sinnvoll ist.
Du siehst, in beiden Fällen geht es darum, mit Fleiß und Arbeit die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, kein Pech zu haben und bessere Ergebnisse zu erzielen. Für andere sieht das nach Glück aus, aber Du wirst wissen, dass harte Arbeit die Ursache für Dein “Glück” ist.
Grundlagen und Hilfen
- Für eine detailliertere Fassung zum Thema, lies Glück ist harte Arbeit (auch bei Investments)!.
- Warum die finanzielle Chance Deines Lebens nicht an Dir vorbeiziehen darf.
- Dein schlechtestes Investment hat eine große Aussagekraft zu Deinem Anlageverhalten, nutze es.
- Risiko ist Teil des Lebens – setze Dich damit auseinander, weil Du es nicht vollständig vermeiden kannst.
- Im Laufe des Lebens ändert sich Dein finanzielle Risiko, reagiere angemessen.
- Die Vermögensheld-Finanz-App hilft Dir dabei.
Das ist keine Anlageberatung – es ist Hilfe zur Selbsthilfe. Es geht nicht darum, einfach blind einem Konzept zu folgen. Es geht darum so viel zu verstehen, dass Du Deine Situation selbst einschätzen kannst. Mit diesem Wissen kannst Du jeden Vorschlag auf Deine individuelle Situation anpassen und Dich weiter informieren, falls es nötig ist. Der Vermögensheld hilft Dir dabei.