Nach meiner Meinung werden die Opportunitätskosten unterschätzt, viel mehr als den Menschen bewusst ist. Was aber sind die Opportunitätskosten? Grundsätzlich ist es der Nachteil gegenüber der besten nicht gewählten Alternative. Sie stellen damit keine echten Kosten dar.
Die Opportunitätskosten hängen davon ab, wie gut Du Dein Geld anlegst. Wer nur niedrige Renditen erzielt, hat auch nur geringe Opportunitätskosten. Das darf aber nicht dazu führen, deswegen andere Investitionen oder Ausgaben zu tätigen, die eigentlich zu teuer sind und nur durch den Vergleich noch ein wenig glänzen können.
Wer hohe Renditen erzielt, hat entsprechend hohe Opportunitätskosten. Dann lohnt sich, die gründlich zu berechnen.
Es ist die Aufgabe des Anlegers, verschiedene Alternativen zu seiner geplanten Handlung zu finden und anschließend zu berechnen, wie hoch die Opportunitätskosten in den verschiedenen Alternativen sind.
Denn die Opportunitätskosten werden oft unterschätzt. Sie hängen an den Zinssätzen für die Vermögensrendite und Laufzeiten der Nutzung. Während sie bei einer Küche selbst bei 10 % nur etwas 50 % des Kaufpreises ausmachen, sind sie bei einem Haus über 25 Jahre Laufzeit selbst bei 6 % schon mehr als 50 % über dem Kaufpreis.
Ich hoffe, dass Deine Vermögensrendite hoch ist. Denn nur wenn diese Vermögensrendite hoch ist, entwickelt sich Dein Vermögen gut und entsprechend klappt der Aufbau. Aber dann steigen eben auch die Opportunitätskosten und damit verändert sich jede Kaufentscheidung.
Grundlagen und Hilfen
- Für eine detailliertere Fassung zum Thema, lies Die Opportunitätskosten werden unterschätzt!.
- Opportunitätskosten hin oder her, die Ausgaben bestimmen das Leben!
- Kaufpreis oder Transaktionskosten, worauf Du schauen solltest!
- Dein Weg zu Wohlstand, führt über viele Details, neben den Opportunitätskosten auch die des Budgets.
- Die Vermögensheld-Finanz-App hilft Dir dabei.
Das ist keine Anlageberatung – es ist Hilfe zur Selbsthilfe. Es geht nicht darum, einfach blind einem Konzept zu folgen. Es geht darum so viel zu verstehen, dass Du Deine Situation selbst einschätzen kannst. Mit diesem Wissen kannst Du jeden Vorschlag auf Deine individuelle Situation anpassen und Dich weiter informieren, falls es nötig ist. Der Vermögensheld hilft Dir dabei.