Sparen muss sein! Aber die Orientierung nach einem Anteil am Einkommen ist die falsche Sicht. Es klingt sinnvoll, weil es für jedes Einkommen angewendet werden kann und der Sparbetrag mit dem Einkommen steigt. Nur leider ändert das nichts daran, dass es einen falschen Eindruck erweckt.
Sparen muss sein, weil irgendwann die Zeit im Leben kommt, an dem das Einkommen wegfällt. Spätestens dann muss Vermögen vorhanden sein, welches verzehrt werden soll. Die Rente wird auch nicht ausreichen, also lohnt es sich Gedanken darauf zu verwenden, wie am besten gespart werden sollte. Das Vermögen besteht jedoch nur zu einem Teil aus dem Ersparten, der andere Teil sind die Erträge, die mit dem Ersparten erzielt wurden. Die haben einen großen Einfluss auf das Wachstum des Vermögens.
Ziel muss es daher sein, dass die Erträge für den Großteil des Vermögens verantwortlich sind. Je höher die Rendite ist, desto höher sind die Erträge. Wenn aber die Erträge wichtiger werden, sinkt die Bedeutung der Sparrate. Deshalb solltest Deine Erträge verbessern, nicht die Sparrate erhöhen. Also Dein Leben Optimieren, nicht Dein Vermögen!
Grundlagen und Hilfen
- Für eine detailliertere Fassung zum Thema, lies Der Einfluss der Sparrate auf die Vermögensbildung wird überschätzt!
- Vielleicht motiviert es Dich, wenn Du weiß, dass der Lohn des Sparens der zusätzliche Konsum ist.
- Wie viel musst Du sparen, damit Du bis an Dein Lebensende entspannt sein kannst.
- Spannend ist, ab wann Sparer mehr konsumieren können.
- Die Vermögensheld-Finanz-App hilft Dir dabei.
Das ist keine Anlageberatung – es ist Hilfe zur Selbsthilfe. Es geht nicht darum, einfach blind einem Konzept zu folgen. Es geht darum so viel zu verstehen, dass Du Deine Situation selbst einschätzen kannst. Mit diesem Wissen kannst Du jeden Vorschlag auf Deine individuelle Situation anpassen und Dich weiter informieren, falls es nötig ist. Der Vermögensheld hilft Dir dabei.