Die Steuer zu planen sollte Deine Devise sein, anstatt Steuern zu sparen. Denn auf diesem Weg kannst Du viel größere Effekte erzielen. (Aufpassen: Das hier ist keine Steuerberatung – wenn Du eine benötigst, wende Dich, bitte, an den Steuerberater Deines Vertrauens.)
Wer so wenig Steuern wie möglich bezahlen möchte, in einem progressiven Steuersystem, der muss verstehen, was es bedeutet. Wenn die Steuer konstant wäre, wäre es sinnlos, die Steuer zu optimieren. Es kann sich lohnen, zusätzliches Einkommen zwischen verschiedenen Jahren zu verschieben, wenn die Höhe des Einkommens variiert. Um diesen Effekt abschätzen zu können, musst Du verstehen, wie sich die Steuersätze mit der Höhe des Einkommens ändern.
Wichtig ist nun, wo Du Dich mit dem zu versteuernden Einkommen in der Grafik der Steuersätze befindest. Denn davon hängt vieles ab. Nicht nur, welche Steuern Du bezahlen musst, sondern außerdem, welche Möglichkeiten Du hast, diese zu verändern und damit letztlich Steuern zu sparen und Dein Einkommen nach Steuern zu erhöhen.
Dabei gibt es zwei Steuersätze, mit denen Du Dich beschäftigen musst: Zum einen ist dies der durchschnittliche Steuersatz, der auf ein zu versteuerndes Einkommen zu zahlen ist. Zum anderen ist es der Grenzsteuersatz, der auf den letzten verdienten Euro des Einkommens anfällt. Der Unterschied zwischen beiden ist wichtig.
Um richtig Steuern zu sparen, muss es Dir also gelingen, Dein Einkommen auf dieser Kurve des Steuersatzes zu verschieben, von weiter rechts nach links. Je besser Dir das gelingt, umso mehr Steuern sparst Du.
An dieser Stellen können auch Kapitalgesellschaften ins Spiel kommen. Deren Einkommen ist unabhängig von Deinem und damit ebenso deren Steuer. Das könntest Du beispielsweise nutzen, um private Kapitaleinkünfte in die Kapitalgesellschaft zu verschieben.
Du siehst, es ist gar nicht so schwer, weniger Steuern zu zahlen. Aber dafür musst Du die Steuer planen, und nicht erst beim Ausfüllen der Steuererklärung darüber nachdenken, was zu tun ist.
Grundlagen und Hilfen
- Für eine detailliertere Fassung zum Thema, lies Steuer planen, um zu Sparen!
- Die Rürup-Rente hat ihre Berechtigung, wenn sie richtig eingesetzt wird und die Steuer stark reduziert.
- Warum ist Marktwirtschaft sozial?
- Es hilft nichts, Vermögen wir durch langfristige Planung aufgebaut.
- Die Vermögensheld-Finanz-App hilft Dir dabei.
Das ist keine Anlageberatung – es ist Hilfe zur Selbsthilfe. Es geht nicht darum, einfach blind einem Konzept zu folgen. Es geht darum so viel zu verstehen, dass Du Deine Situation selbst einschätzen kannst. Mit diesem Wissen kannst Du jeden Vorschlag auf Deine individuelle Situation anpassen und Dich weiter informieren, falls es nötig ist. Der Vermögensheld hilft Dir dabei.