Es gibt unzählige Berichte über die tollen Möglichkeiten, die ChatGPT bietet. Es gibt praktisch keine Tätigkeit von Wissensarbeitern mehr, die nicht im Verdacht steht, zukünftig durch künstliche Intelligenz (KI) ausgeführt zu werden. Die Frage ist also, welche Tätigkeiten zum jetzigen Zeitpunkt bereits übernommen werden könnten?

Die Arbeit eines Finanzberaters erscheint zuerst komplex, der strukturierte Prozess der Finanzberatung lässt sich aber leicht in verschiedene Teilarbeiten zerlegen: Der Berater muss ausgebildet werden und sich regelmäßig selbst weiterbilden, um fachlich und technisch auf der Höhe der Zeit zu sein. In der Beratung selbst muss er den Kunden kennenlernen: Er muss die relevanten Daten des Kunden erfassen und auf dieser Grundlage im Anschluss die Situation des Kunden unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte analysieren. Sein Ergebnis muss er dem Kunden präsentieren und verständlich erklären.

Danach ist der Kunde am Zug, seine Gedanken und Meinungen zu äußern. Er kann entscheiden, welche Aspekte ihm wichtig sind bzw. welches wichtiger als alle anderen. Es geht dabei nicht um die vollständige Priorisierung aller Themen, sondern vielmehr um die Identifikation des ersten relevanten Themas. Denn Zeit ist begrenzt. Jetzt ist der Berater gefordert, für dieses Thema Handlungsoptionen aufzuzeigen und für den Kunden zu bewerten.

Das Ergebnis dieser Analyse muss erläutert werden, um den Kunden in die Lage zu versetzen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Zuletzt liegt es am Kunden, sich auf Basis der erhaltenen Informationen zu entscheiden. Der Berater wiederum ist verpflichtet, den gesamten Prozess der Beratung und Entscheidungsfindung möglichst vollständig und nachvollziehbar zu dokumentieren.

  • Verfügt die KI muss über das notwendige Wissen? Mit Sicherheit.
  • Kann eine KI die Kundendaten erfassen? Wahrscheinlich.
  • Die Analyse der Situation und die Erarbeitung der Handlungsoptionen sind Fleißarbeit.
  • Ist der Berater ist ein Auslaufmodell?

Ich gehe davon aus, dass die aktuell tätigen Berater ihre Ablösung durch Software noch nicht fürchten müssen. Einem jungen Menschen allerdings würde ich heute den Berufseinstieg aufgrund der Zukunftsaussichten nicht mehr empfehlen.

Grundlagen und Hilfen

Das ist keine Anlageberatung – es ist Hilfe zur Selbsthilfe. Es geht nicht darum, einfach blind einem Konzept zu folgen. Es geht darum so viel zu verstehen, dass Du Deine Situation selbst einschätzen kannst. Mit diesem Wissen kannst Du jeden Vorschlag auf Deine individuelle Situation anpassen und Dich weiter informieren, falls es nötig ist. Der Vermögensheld hilft Dir dabei.