Insgesamt gibt es vier Stufen der Kompetenzentwicklung, von der niedrigsten bis zur höchsten sind das:
- Unbewusste Inkompetenz: Auf der niedrigsten Stufe versteht eine Person nicht, worum es überhaupt geht. Damit weiß sie auch nicht, welchen Einfluss sie hat und wie sie etwas bewirken könnte. Die eigenen Defizite werden nicht erkannt. Personen mit mit unbewusster Inkompetenz handeln daher intuitiv falsch.
- Bewusste Inkompetenz: In der nächsthöheren Stufe weiß die Person, worum es geht. Ebenso kennt sie ihre Defizite und kann einschätzen, wie sich diese auswirken. Sie weiß jedoch immer noch nicht, wie sie etwas erreichen kann. Personen mit bewusster Inkompetenz können ihr Handeln nicht analysieren, aber dennoch intuitiv richtig handeln.
- Bewusste Kompetenz: In dieser Stufe weiß die Person, wie sie die Dinge anpacken muss, um ein Ziel zu erreichen. Trotzdem erfordert die Umsetzung Bewusstheit und eine hohe Konzentration. Die Aufgabe muss in Teilschritte zerlegt werden, um diese im Anschluss bewusst auszuführen. Eine Analyse des eigenen Vorgehens ist bei bewusster Kompetenz möglich.
- Unbewusste Kompetenz: Wenn eine Person so viel praktische Erfahrung hat, dass ihr die Fähigkeiten in Fleisch und Blut übergegangen sind, hat sie die höchste Stufe der Kompetenzentwicklung erreicht. Entsprechende Fähigkeiten können dann jederzeit abgerufen werden, oftmals ohne eine erhöhte Konzentration zu erfordern. Personen mit unbewusster Kompetenz handeln zwar intuitiv richtig, eine Analyse des Handelns ist ihnen aber nicht mehr möglich. (Man kann das mit dem Fahrradfahren vergleichen, das nach einiger Zeit der Übung völlig unbewusst – in den meisten Fällen erfolgreich – durchgeführt werden kann.)
Ich hoffe, Du schätzt Dich richtig ein – ansonsten kann es gravierende Folgen haben.
Grundlagen und Hilfen
- Für eine detailliertere Fassung zum Thema, lies Kompetenzentwicklung bei Finanzen.
- Das Verständnis der Finanzen bringt viel, wenn Du es zu Wohlstand bringen möchtest.
- Überfordern Dich Deine Finanzen?
- Bei Finanzen ist alles verbunden, Fortschritte bei einem Bereich helfen Dir deshalb bei allen.
- Die Vermögensheld-Finanz-App hilft Dir dabei.
Das ist keine Anlageberatung – es ist Hilfe zur Selbsthilfe. Es geht nicht darum, einfach blind einem Konzept zu folgen. Es geht darum so viel zu verstehen, dass Du Deine Situation selbst einschätzen kannst. Mit diesem Wissen kannst Du jeden Vorschlag auf Deine individuelle Situation anpassen und Dich weiter informieren, falls es nötig ist. Der Vermögensheld hilft Dir dabei.