Geschichte
Die Datenerfassung im Verkaufsgespräch ist zeitaufwändig und teuer, dies ist das größte Problem in der Finanzberatung. Aus diesem werden auch immer noch eher Produkte verkauft, weil damit schnell Geld zu verdienen ist. Besser für den Kunden wären jedoch ganzheitliche Lösungen, für die erst einmal kein Geld fließt. Diese Beratung zu vertretbaren Preisen automatisiert anzubieten ist unsere Vision.
Prägende Zeitpunkte
2022
Unser MVP, der bereits viel mehr ist, wurde ersten Beta-Testern zur Verfügung gestellt. Das Feedback war gut und es war der Startschuss für die weitere Entwicklung von vielen Features, die seit dem hinzugekommen sind.
2021
In ersten Pitches wollten viele die App testen, hatten aber alle iOS-Telefone. Deshalb habe wir die iOS-Entwicklung vorgezogen. Leider liegen viele Unterschiede im Detail und die Fehlersuche hat viel Zeit gekostet.
2021
Nach Fertigstellung des Backends haben wir die Datenbereitstellung programmiert und mit der App begonnen. Zunächst nur für Android, weil die graphische Aufbereitung als Spiel mehr Aufwand war als gedacht.
2020
Anstatt dem Kunden fiktive Daten als Test zu präsentieren haben wir uns entschlossen, ihm direkt mit Ergebnissen auf seinen Daten basieren zu überraschen und zu überzeugen. Daher haben wir mit einem Backend angefangen, welches BAFin-regulierte Daten sauber abruft und verarbeitet.
2019
Nach Fertigstellung der Test-Version war klar, dass der Aufwand für mich allein viel zu groß wäre. Daher habe ich eine GmbH gegründet, um die Ausgangssituation zu verbessern. Außerdem brauchte ich einen Co-Gründer mit besserem technischem Wissen, um meine Kenntnisse zu ergänzen und den Prototyp besser für Skalierung aufzustellen.
2018
Nachdem PSD2 die Datenerhebung vereinfacht hat, habe ich angefangen einen Prototypen zu entwickeln, der als Proof-of-Concept diente. Aus Kundensicht konnte ich alles fertigstellen, was ich als nötig erachte. Budget (Zahlungsbilanz), Vermögensbilanz, Absicherung (mittels Versicherungen) und Vermögensentwicklung (Rendite).
2017
Leider machen aber auch viele Menschen im Umgang mit ihren Finanzen schlicht Fehler, die mit besserem Wissen vermeidbar wären. Deshalb haben ich ein Konzept entwickelt, welches die wichtigen Zusammenhänge darstellt und verständlich vermittelt, und dieses als Buch niedergeschrieben. Im Laufe der Zeit sind noch mehr Bücher erschienen.
2016
Es gibt viele Stellen, an denen die Finanzindustrie die Fakten aus meiner Sicht zum eigenen Vorteil darstellt, anstatt die Sicht des Kunden zu berücksichtigen. Darauf möchten wir aufmerksam machen und haben begonnen, Artikel dazu zu posten. Unter einer anderen Marke haben wir so Erfahrungen sammeln können, was die Kunden interessiert.
2013
Mit dem iPhone und Apps gab es eine neue Möglichkeit, den Kunden Werkzeuge zur Verfügung zu stellen. Daher habe ich die ersten Werkzeuge programmiert und im App Store veröffentlicht. Es waren einige kostenpflichtige dabei und dadurch konnte ich feststellen, dass die Kunden bereit sind, für Mehrwert zu bezahlen
2011
Parallel haben wir Information erstellt, um dem Kunden Hintergründe zu erklären, durch Artikel, Bücher und Kurse. Mit einem kompletten System von den täglichen Ausgaben bis zur Rentensituation können wir nun alles so einfach erklären, dass es mit einer App spielerisch verständlich wird.