Werde zum Vermögensheld
Mindset beim Investieren – kommt es darauf wirklich an?
Das Mindset beim Investieren ist nichts anderes als die Risikotoleranz, wenn Du Dir über Deine Erwartung im Klaren bist.
Finanzielle Unabhängigkeit beurteilen, Fortschritt messen.
Finanzielle Unabhängigkeit beurteilen, Fortschritt zu messen, ist die Grundlage für Freiheit. Beschäftige Dich damit!
Womit misst Du Werte?
Womit misst Du Werte? Für kurze Zeiträume kannst Du Geld nutzen, aber für lange solltest Du Edelmetalle nutzen.
Verzehr bei schwankenden Preisen geht nur mit Puffer!
Verzehr bei schwankenden Preisen verlangt nach einem Puffer, der wiederum von Deiner Affinität zu Risiko abhängt.
Der Kredit ist der Rendite-Turbo beim Immobilienkauf
Kredit ist der Rendite-Turbo, wenn die Rendite der Immobilie unter dem Zins des Kredites liegt. Aber die Abschreibung nicht vergessen.
Welche Investments lohnen sich?
Welche Investments lohnen sich? Wahrscheinlich die, bei denen Du die Gewinnchance zu Deinen Gunsten beeinflussen kannst.
Eintrittswahrscheinlichkeit bei Unsicherheit
Die Eintrittswahrscheinlichkeit bei Unsicherheit ist unbekannt. Sie lässt sich nicht abschätzen oder irgendwie kontrollieren!
Geld ersetzt Arbeit – aber wie viel?
Geld ersetzt Arbeit! Bei guter Verzinsung sogar erstaunlich wenig Geld erstaunlich viel Arbeit, setze Dich damit auseinander!
Bei Finanzen ist alles verbunden
Bei Finanzen ist alles verbunden, vom Budget über die Bilanz und deren Entwicklung bis hin zur Absicherung.